Seite auswählen

Quo vadis Social Media? Zur Zukunft von sozialen Netzwerken und Facebook in Deutschland

22,80

Ziel dieses Buches ist, den Status quo sozialer Netzwerke darzustellen und mögliche Szenarien für die Zukunft in Deutschland zu entwickeln.

Kategorie:

Beschreibung

Beschreibung

Ziel dieses Buches ist, den Status quo sozialer Netzwerke darzustellen und mögliche Szenarien für die Zukunft in Deutschland zu entwickeln. Der Autor zeigt fundiert und anschaulich, wie soziale Netzwerke die Art und Weise der Kommunikation verändert haben.

Soziale Netzwerke haben sich rasant entwickelt und werden unter anderem zum Knüpfen und Pflegen von Beziehungen genutzt. Auch Unternehmen haben deren Vorzüge erkannt und setzen sie ein, um ihre Ziele zu erreichen, ihr Image zu verbessern, ihren Kundenservice effizienter zu gestalten und wertvolle Ideen für neue Produkte zu erhalten.

Der Band eignet sich sowohl für Neueinsteiger als auch für Kenner und Nutzer sozialer Medien. Dem Autor gelingt es, Grundlagen spannend darzustellen, Chancen und Risiken dieser Mediennutzung aufzuzeigen sowie mögliche zukünftige Entwicklungen zu skizzieren.

Inhalt

  1. Vorwort
  2. Einführung
  3. Begriffliche Grundlagen
    – Social Media
    – Soziale Netzwerke
    – Facebook
  4. Historische Entwicklung von sozialen Netzwerken
  5. Bedeutung und Nutzung
  6. Motive für die Nutzung von sozialen Netzwerken
  7. Chancen und Risiken
    – Chancen und Risiken für Unternehmen
    – Chancen und Risiken für Verbraucher
  8. Zukunftsprognosen:
    – Soziale Netzwerke bleiben wichtig
    – Fokusierung auf Facebook
    – Mittel- bis langfristiger Bedeutungsverlust von Facebook
  9. Fazit

 

Über die Reihe

Die Reihe Praxis und Forschung im Dialog wird von Prof. Dr. Peter J. Weber, Anke Wesser und Dr. Claudia Bade herausgegeben. Die Reihe greift internationale und interkulturelle Themen mit wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Relevanz auf. Allgemeinwissenschaftlich aufbereitet richten sich die Publikationen an ein breiteres Publikum, auch an interessierte Laien, und wollen eine Nische zwischen wissenschaftlichen und wissenschaftsjournalistischen Essays besetzen.

Zusätzliche Information

Zusätzliche Informationen

Art

Taschenbuch

Seiten

158

Sprache

Deutsch

Verlag

Reinhold Krämer Verlag

Datum

20. November 2013

ISBN

978-3-89622-115-5

Größe

14,9 x 1,2 x 21,3 cm

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Quo vadis Social Media? Zur Zukunft von sozialen Netzwerken und Facebook in Deutschland“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert